Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass Splunk im Gartner Magic Quadrant 2024 für SIEM (Security Information and Event Management) und damit zum 10. Mal in Folge als Leader eingestuft wurde.
Drilldown in Millionen IT-Transaktionen
Seit der Einführung von AppDynamics im Jahr 2018 hat Vodafone das Anwendungsmonitoring für mehr als 30 Geschäftsanwendungen zentralisiert. Zahlreiche Datenbanken und Hunderte von Servern im gesamten IT-Netzwerk wurden instrumentiert. Dank AppDynamics kann das Unternehmen jetzt Performance-Probleme nahezu in Echtzeit erkennen, den Fehler-Ursachen mit direkten Drilldowns auf den Grund gehen und die Probleme rasch an der Quelle beheben.
„AppDynamics hilft uns nicht nur, Performance-Probleme schneller und proaktiver zu lösen, sondern bietet uns auch die End-to-End-Transparenz, die wir zur Priorisierung unserer Performance-Anforderungen benötigen“, so Croce. Vodafone hat mit AppDynamics Milliarden von Geschäftstransaktionen und Millionen von Browser-Sitzungen analysiert, um problematische Transaktionen zu identifizieren und die Probleme zu beheben.
Die Zeitersparnis beim Anwendungsmonitoring hat bei Vodafone zu erheblichen Verbesserungen der Customer Experience geführt. Darüber hinaus stellen die aus AppDynamics gewonnenen Erkenntnisse die Zusammenarbeit mit den IT-Anbietern auf eine solidere Grundlage. Wenn in der Softwarelösung eines Drittanbieters ein Performance-Problem auftritt, kann Vodafone die Ursache leicht lokalisieren und gemeinsam mit dem Anbieter an der Behebung arbeiten.
„AppDynamics ist für uns der Stein von Rosette: Mit dieser Hilfe können wir unsere Anwendungen in die neue Cloud-Umgebung übersetzen und migrieren. Zugleich halten wir den Service-Standard aufrecht, der unser Geschäft ausmacht“, erklärt Croce.
Vodafone zielt darauf ab, alle Daten aus seinen unterschiedlichen Cloud-Lösungen an einem zentralen Ort übersichtlich zusammenzuführen und so umfassende Transparenz in all seinen Anwendungen und Cloud-Bereitstellungen zu schaffen. Das Team arbeitet eng mit Cisco Professional Services zusammen, um Observability im gesamten Stack zu erreichen.
„Die Verantwortlichen bei Cisco Professional Services sind Profis im Anwendungsmonitoring und in der Business-Transformation. Mit ihrer Fachkenntnis und Beratung haben sie unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen, und wir sind zuversichtlich, dass unsere Cloud-Transformation in guten Händen ist“, sagt Meo.
Zentrale Konsole zur Steuerung der Anwendungsleistung
Durch die Instrumentierung neuer Anwendungen, Server und Datenbanken mit AppDynamics gewinnt Vodafone immer mehr Transparenz und operative Kontrolle. Die granularen Performance-Optimierungen summieren sich schnell und führen zu erheblich schnelleren und kostengünstigeren Betriebsabläufen – und zu einer beträchtlichen Qualitätssteigerung bei der Customer Experience. „Mit Cisco zu arbeiten, ist vergleichbar mit einer großen Konsole, von der aus man alle wichtigen operativen Komponenten steuern kann“, erklärt Meo.
„Ein KPI ist nur eine Zahl. AppDynamics gibt dir zu dieser Zahl aber auch den Kontext und die Historie, sodass verständlich wird, wie sie zustande kommt“, so Meo weiter. „Das macht die Lösung so wertvoll. So werden nicht nur im Frontend Symptome verwaltet, sondern es lassen sich die Probleme an der Quelle beheben.“
Dieses Maß an Erkenntnissen erwies sich beim Monitoring einer kritischen Crew-Management-Anwendung als äußerst wertvoll. „Wenn unsere Mitarbeiter nicht auf zeitkritische Informationen zugreifen können, kann dies zu einer Verzögerung von etlichen Minuten führen – und das wirkt sich negativ auf die Customer Experience aus“, meint Challis.
Akzeptanz und kulturellen Wandel fördern
Die Transformation bei Vodafone geht weit über den technologischen Aspekt hinaus. Das Unternehmen hat einen vollständigen kulturellen Wandel vollzogen, sodass die Beschäftigten die Cloud-basierten Anwendungen und Services jetzt nutzen und damit ihre Arbeitsweise im Tagesgeschäft verbessern können.
Mitarbeiterschulungen sind eine wichtige Triebfeder für diesen Wandel der Unternehmenskultur. Sie haben dazu beigetragen, dass die Akzeptanz seit der Einführung der Lösung um 40 % gestiegen ist. Diese Zahl ist nicht nur ein Beleg für die Verbesserungen, die Vodafone seit der Live-Schaltung von AppDynamics bezüglich Anwendungsleistung und Operations erzielt hat. Sie belegt auch, wie wertvoll die von Cisco geleistete Observability im gesamten Stack für eine große und facettenreiche IT-Organisation ist.
„Es ist erstaunlich, wie reibungslos die geschäftlichen Abläufe sind, wenn jeder Zugang zu den gleichen detaillierten Informationen hat“, sagt Croce. „Die Teams sprechen jetzt dieselbe Sprache, stimmen ihre Prioritäten ab und arbeiten auf eine Weise zusammen, die zu überraschend positiven Ergebnisse für die Kundschaft, die Teams selbst und Vodafone als Ganzes führt.“