false

SPLUNK OBSERVABILITY

AppDynamics wird Teil von Splunk Observability

Sorgen Sie für Resilienz durch einheitliche Observability für jede Umgebung und jeden Stack.

AppD + Splunk

AppDynamics ist Teil des Splunk Observability-Portfolios

Splunk AppDynamics bietet Observability im gesamten Stack verknüpft mit der Unternehmensleistung hybrider und dreischichtiger Anwendungen.

Wir erschließen neue Use Cases, stellen neue Funktionen bereit und implementieren Integrationen mit anderen Splunk-Produkten. Unterstützt wird all dies von KI, die die Fehlersuche und -behebung teamübergreifend beschleunigt. Verwenden Sie die Produkte, die Ihre Anforderungen erfüllen – ganz ohne Migration.

Hybrid- und On-premises-Systeme optimieren

Dank der einzigartigen Möglichkeiten von AppDynamics sorgen Sie für Spitzenleistung:

  • Application Performance Monitoring verknüpft mit Geschäftsmetriken – und allen Netzwerken, ISPs, APIs und Services, von denen Ihre Anwendungen abhängen
  • Anwendungssicherheit in Verbindung mit geschäftlichen Risiken
  • Monitoring für SAP® Lösungen
  • Digital Experience Monitoring
Auf zum SOC der Zukunft
Einblicke in jeder Umgebung

Mit einheitlicher Observability Resilienz aufbauen

AppDynamics schafft erweiterte Observability für Hybrid- und On-premises-Anwendungen. Cisco investiert in Observability als wichtige Produktstrategie und priorisiert eine optimierte, KI-gestützte Experience für AppDynamics und das Splunk-Observability-Portfolio.


Sie können AppDynamics einzeln einsetzen oder in Kombination mit anderen Splunk-Produkten.

Observability für den gesamten Stack

Geben Sie ITOps-, Engineering-, Network- und Security-Teams Überblick über:

  • Herkömmliche und moderne Anwendungen – dreischichtige Architekturen und Cloud-native Apps
  • Alle Domänen – On-Premise, private Cloud, öffentliche Cloud
  • Eigene und fremde Netzwerke – von Geräten und LANs bis zu Internetabhängigkeiten wie CDNs oder externen DNS-Anbietern
Alle Daten auf einer Plattform
Die KI-Revolution ist da

Erstklassige Observability

Sorgen Sie für Observability im gesamten Stack mit einheitlicher Transparenz in jeder Umgebung und jedem Stack:

  • Sehen Sie, wie sich Probleme an einem beliebigen Punkt in Ihrer Umgebung auf Ihr Unternehmen auswirken.
  • Erkennen und untersuchen Sie Probleme durch proaktives Vorgehen früher, damit Sie weniger Zeit in Krisensitzungen verbringen.
  • Sorgen Sie für bessere Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Kosten
Gary Steele, CEO von Splunk

Die Integration von AppDynamics und Splunk ermöglicht es uns, die Funktionen von Splunk AI weiter zu nutzen, um unsere Sicherheitsinfrastruktur und Anwendungsdaten zu analysieren, Trends zu identifizieren und in verschiedenen Umgebungen notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

Dan Field Direktor für Plattform- und Netzwerktechnik, United Airlines

WEBINAR

Splunk + AppDynamics: Die Zukunft von Observability

Beheben Sie Leistungs- und Sicherheitsprobleme schneller und mit weniger Aufwand. Vermeiden Sie negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Ihre Kundschaft. Erfahren Sie, wie Splunk und AppDynamics für einheitliche Transparenz sorgen und Teams aufeinander abstimmen.

Webinar ansehen
Podiumsdiskussion mit Führungskräften
marketo

Häufig gestellte Fragen

Cisco investiert in Observability als wichtige Säule seiner Produktstrategie. AppDynamics ist ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäfts.

 

Eine einheitliche, optimierte Experience über das gesamte Portfolio von AppDynamics- und Splunk-Angeboten hinweg hat für uns Priorität. Cisco führt AppDynamics, die Splunk-Plattform, Observability Cloud und IT Service Intelligence in einem einzigen Portfolio namens Splunk Observability zusammen. Dieses Portfolio kombiniert die einzigartige Transparenz und die geschäftlichen Erkenntnisse von AppD bei drei-/mehrschichtigen Anwendungen mit den branchenführenden Log-Analysen und der erstklassigen Cloud-nativen Observability von Splunk. Eine Migration ist nicht erforderlich.

Das Observability-Portfolio von Splunk umfasst Splunk Platform, Splunk AppDynamics, Splunk Observability Cloud und Splunk IT Service Intelligence. Die im Portfolio enthaltenen Lösungen ergänzen einander:

 

  • Splunk AppDynamics: Optimieren Sie die Leistung dreischichtiger, hybrider und On-premises-Anwendungen durch Application Performance Monitoring (APM), Anwendungssicherheit, AppDynamics-Monitoring für SAP®-Lösungen, Infrastrukturmonitoring, Business Analytics, Digital Experience Monitoring (DEM) einschließlich Netzwerkinformationen durch ThousandEyes-Integration und mehr.
  • Splunk Observability Cloud: Optimieren Sie die Leistung Cloud-nativer Anwendungen mit APM, Infrastrukturmonitoring, Real User Monitoring und Synthetic Monitoring sowie der Korrelation mit Logs aus der Splunk-Plattform für ein schnelles, kontextbezogenes Troubleshooting ganz ohne Programmieraufwand.
  • Splunk IT Service Intelligence: Behalten Sie den Status Ihrer Services im Blick und erkennen Sie Anomalien. Konsolidieren Sie Warnmeldungen und Events aus den restlichen Lösungen im Portfolio sowie aus anderen Monitoring-Tools und dämmen Sie die Warnmeldungsflut mit AIOps ein. Geben Sie Ihren ITOps-Teams mehr Einblick in Geschäftsprozesse, die verschiedene Anwendungsdomänen und IT-Systeme umfassen.
  •  

Ja! Wir setzen unsere Unterstützung für den anhaltenden Bedarf an geschäftsorientierter Observability für hybride und mehrschichtige Anwendungen fort. Aus unternehmerischen, regulatorischen oder anderen Gründen entscheiden sich viele Unternehmen gegen ein Refactoring dieser Anwendungen in Microservices.


Zusätzlich zu einer robusten, individuellen Produkt-Roadmap aus Funktionen und Erweiterungen verbessern wir die Integrationen zwischen AppDynamics, Splunk Platform, Splunk Observability Cloud und Splunk IT Service Intelligence. Viele Integrationsmöglichkeiten sind bereits verfügbar.

Nein! AppDynamics ist eine wichtige Komponente des Splunk-Observability-Portfolios. Es ist ein grundlegendes Instrument, das unserer Kundschaft hilft, in ihren hybriden und dreischichtigen Anwendungsumgebungen Observability im gesamten Stack zu erreichen.

Die Integrationen und die einheitliche Experience im Rahmen des Splunk-Observability-Portfolios ermöglichen AppDynamics, die Möglichkeiten der Splunk-Plattform sowie von Splunk Observability Cloud und Splunk IT Service Intelligence zu nutzen.


AppDynamics-Kundschaften können Log-Analysen schnell und nahtlos zentralisieren, um die Kosten zu kontrollieren, die Warnmeldungsflut durch Gruppieren zusammengehöriger Benachrichtigungen aus beliebigen Quellen zu reduzieren, den IT-Servicezustand mit geschäftlichen KPIs zu korrelieren sowie das Troubleshooting und Monitoring Cloud-nativer Umgebungen durchzuführen.


Zudem werden bald einheitliche, KI-gestützte Funktionen für das gesamte Portfolio verfügbar sein. AppDynamics-Kundschaften können ihre Workflows straffen und noch mehr Nutzen aus ihrer AppDynamics-Bereitstellung und ihren gesamten Observability-Investitionen ziehen.

Durch diese Namensänderung möchten wir verdeutlichen, dass AppDynamics ein wichtiger Bestandteil des Splunk-Observability-Portfolios ist. Cisco hat Splunk im März 2024 übernommen.

Wir arbeiten bereits an Portfolio-übergreifenden Integrationen und legen dabei den Schwerpunkt auf

 

  • Splunk AI und einheitliche Produkterfahrungen
  • Einheitlichkeit bei Logs, Metriken und Traces sowie bei Identitäten und Verwaltung
  • integrierte Workflows über AppDynamics und Observability Cloud hinweg
  • integrierte Warnmeldungen und Netzwerktelemetrie von AppDynamics und anderen Cisco-Produkten in ITSI

Das jetzt verfügbare Log Observer Connect für AppDynamics bietet Deep-Linking ohne Kontextwechsel zwischen AppDynamics und der Splunk Plattform. AppDynamics-Anwendungsbenachrichtigungen und -metriken wurden bereits in ITSI integriert, um das Warnmeldungsvolumen zu reduzieren und den Servicezustand zu verbessern.

Erste Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Anwendungs- und Unternehmensleistung mit dem Splunk-Observability-Portfolio optimieren können.

Vertrieb kontaktieren