Erfahren Sie, wie Splunk AppDynamics die Performance von Hyprid- und On-premises-Anwendungen optimiert – mit Full-Stack-Observability, die auf die Geschäftsleistung ausgerichtet ist.

Latenz? Welche Latenz?
Als Match.com mit der Migration der Anwendungen in die Cloud begann, konnten Linn und sein Team mit AppDynamics all die kleinen Probleme ausbügeln, die beim Wechsel in das AWS-Rechenzentrum in Virginia auftraten.
Mit AppDynamics konnten Linn und sein Team die indirekten Auswirkungen dieser Latenz auf die anderen Prozesse von Match.com antizipieren und Anpassungen vornehmen, um die Auswirkungen zu minimieren. Tatsächlich konnte das Team seither die Latenz um einige Millisekunden verkürzen und hofft, weitere Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung auszumachen.
Darüber hinaus hat AppDynamics die Performance von Match.com in den Stoßzeiten verbessert. Beispielsweise steigt der Datenverkehr in der Regel sonntagabends rapide an, wenn die Kundschaft zu Hause ist und neue Verbindungen für die folgende Woche knüpft. Außerdem gibt es bei Match.com saisonale Spitzen vor Feiertagen sowie tägliche Spitzen am Abend. Der Datenverkehr steigt zu diesen Zeiten teilweise um 30 bis 40 % an.
Schnellere Infrastruktur für schnellere Services
Mit der Migration in die Cloud hat Match.com zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, seine Anwendungs- und Infrastrukturkonfigurationen weiter zu optimieren. Für Linn und seine Engineering-Teams gilt nach wie vor das Mantra, dass der Kunde König ist. Heute sind sie besser denn je in der Lage, die Plattform zu optimieren, auf der die diversen Services und mobilen Apps von Match.com aufsetzen.
„Die Customer Experience ist uns wichtig, vom Backoffice bis zur vordersten Front. Für mein Team bedeutet das, auf Metriken hinzuarbeiten, die direkte Auswirkungen auf die Qualität des Match.com-Erlebnisses haben“, sagt Linn. „In AppDynamics erhalten wir einen umfassenderen Überblick über die Infrastruktur, die unsere Performance bestimmt, können daher hinter den Kulissen bessere Verbindungen zwischen unseren Systemen aufbauen und weiterhin echte Beziehungen zwischen den Menschen knüpfen, die unsere Services tagtäglich nutzen.“