Einführung leicht gemacht
Erreichen Sie Ihre individuellen Geschäftsziele und holen Sie das Maximum aus Ihrer Splunk-Investition heraus. Mit unseren hilfreichen Einführungstools finden Sie den Weg zu mehr digitaler Resilienz im Sicherheits- und Observability-Bereich.
Mit Grundlagen starten
Mit Grundlagen starten
Nutzen Sie die grundlegenden Ressourcen des Splunk-Ökosystems, um den Einstieg zu finden, Support zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben. Alle Ressourcen sind zentral an einem Ort, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und werden regelmäßig von Splunk-Experten aktualisiert.
Praxisorientierte Tech Talks ansehen
Die Tech Talks sind eine Reihe von 20- bis 30-minütigen Webinaren, in denen die neuesten Splunk-Lösungen vorgestellt werden. Seien Sie dabei, wenn unsere technischen Experten live bzw. on demand vorführen, was es Neues gibt.
Offen für alle technischen Fachkräfte. Hier finden Sie interessante Use Cases, Funktionen, Lösungen, Apps oder Integrationen von Drittanbietern – und Best Practices für Ihren Weg Richtung Resilienz im Sicherheits- und Observability-Bereich.

> 5
neue Tech Talks pro Quartal
> 200
archivierte Sessions on demand
In kostenfreien Kursen lernen
Unternehmen, die auf Erfolg aus sind, gelangen mit Splunk Education und Training zu handfesten Ergebnissen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treiben Sie Innovationen voran. Das Angebot reicht von E-Learning-Kursen im eigenen Tempo bis hin zu Schulungen unter fachkundiger Anleitung mit praktischen Übungen.
Splunk bietet Schulungsoptionen, die zu Ihnen und Ihrem Team passen: Lernpfade je nach Rolle, Schwerpunkt und Produkt – ganz egal, ob Sie unter Zeitdruck stehen oder sich ganz aufs Lernen konzentrieren können, ob es Ihr erster Tag oder Ihre erste Bereitstellung ist.

> 100
Kurse und Zertifizierungen zur Auswahl
> 16 %
höhere Verdienstmöglichkeiten mit Splunk-Zertifizierungen
Use Cases und Best Practices auf Lantern erkunden
Entdecken Sie von Experten validierte Use Cases und Artikel über Best Practices für sämtliche Splunk-Produkte. Die Inhalte führen Sie schrittweise durch die Implementierung, sodass Sie schneller zur Wertschöpfung gelangen.
Splunk Lantern ist für alle hilfreich, die mit Splunk arbeiten – im gesamten Spektrum von Sicherheit, Observability und Resilienz. Hier finden Sie branchenspezifische Use Cases, Frameworks zum Erfolg, Datenbeschreibungen, Produkttipps und mehr.

92,5 %
der Benutzer sagen, Lantern habe ihnen geholfen, Splunk besser zu nutzen
70.000
aktive Benutzer pro Monat finden wertvolle Inhalte
Fachkundige Unterstützung bei Office Hours einholen
Diese Zoom-Treffen finden alle zwei Wochen statt und bieten ein sicheres und offenes Umfeld, in dem Sie technischen Splunk-Experten Fragen stellen können und direkt persönliche Anleitungen und Tipps erhalten.
Wenn Sie ganz neu bei Splunk sind, sich mit einem Thema schwer tun oder eine technische Frage haben, die Sie unbedingt beantwortet haben möchten, können Sie Ihre Fragen bei der Registrierung einreichen oder live in der Session stellen. Nach Abschluss gibt es eine Zusammenfassung mit Fragen und Antworten.

2
Sessions pro Monat zu unterschiedlichen Themen
> 500 Minuten
Live-Hilfe von Experten seit Beginn
Mitglied der Splunk Community werden
Community-Mitglied werden
Fragen tauchen immer auf – ganz gleich, wo Sie sich auf Ihrer Splunk-Reise befinden. In der Splunk Community erhalten Sie rasch technische Lösungen zu bestimmten Produkten und Unterstützung von erfahrenen Experten.
Unsere Community ist für alle da. In unseren Online-Foren, der Slack-Community und den weltweiten User Groups gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Werden Sie noch heute Mitglied, um sich mit Kollegen zu vernetzen und interessante Anregungen zu finden. So entsteht gemeinsamer Erfolg.

142.000
Diskussionen, Tendenz steigend
57.500
Lösungen durch die Splunk Community
