false

Empfohlene Artikel

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Splunk Attack Analyzer integriert jetzt Bedrohungsinformationen von Cisco Talos

Wir freuen uns, dass wir die allgemeine Verfügbarkeit von Cisco Talos Threat Intelligence für alle Splunk-Attack-Analyzer-Kunden weltweit bekannt geben dürfen.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

Splunk – Ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für SIEM

Erneut sind wir ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Security Information and Event Management (SIEM): Auch 2024 stuft das Analystenhaus Splunk als einen Marktführer ein. Damit sind wir zum 10. Mal in Folge im Leaders-Quadrant vertreten.

Neueste Artikel

Tipps & Tricks 5 Minuten Lesedauer

Smooth Operator | Suche nach mehreren Feldwerten

Mit dem IN-Operator könnt ihr das Feld und eine Werteliste angeben.
Tipps & Tricks 5 Minuten Lesedauer

Mapping mit Splunk

In diesem Blog gehen wir auf ein paar Tricks ein, mit denen ihr eure Berichte und Dashboards aufpeppen könnt, um Muster aufzudecken, Daten zusammenzufassen und Drilldowns in interessante Events durchzuführen.
IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Automatisierung leicht gemacht: Das ist neu bei Splunk Phantom

Sicherheitsautomatisierung ist jetzt einfacher denn je. Hier erfahrt ihr, was es Neues bei Splunk Phantom gibt.
Tipps & Tricks 11 Minuten Lesedauer

Suchbefehle > „stats“, „chart“ und „timechart“

Unterschiede zwischen „stats“, „chart“ und „timechart“ bei Angabe einer BY-Klausel
IT-Sicherheit 16 Minuten Lesedauer

Erkennung von HAFNIUM-Aktivitäten zur Ausnutzung der Zero-Day-Lücke auf Exchange-Servern mit Splunk

Dieser Blog beschreibt, wie man mit Splunk und Splunk Enterprise Security die Aktivitäten von HAFNIUM rund um die kürzlich veröffentlichten CVEs erkennen kann, die den Exchange-Server betreffen.
Industries 5 Minuten Lesedauer

E-Government – So wird datengestützte Politik und Verwaltung möglich

Die Notwendigkeit effizienter digitaler Leistungen für Bürgerinnen und Bürger ist unbestritten, ebenso wie die einer besseren Datennutzung insgesamt. Dies gilt insbesondere für die konkrete OZG-Umsetzung und ist auch mit Blick auf die politische Entscheidungsfindung erforderlich.