false

Empfohlene Artikel

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Splunk Attack Analyzer integriert jetzt Bedrohungsinformationen von Cisco Talos

Wir freuen uns, dass wir die allgemeine Verfügbarkeit von Cisco Talos Threat Intelligence für alle Splunk-Attack-Analyzer-Kunden weltweit bekannt geben dürfen.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

Splunk – Ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für SIEM

Erneut sind wir ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Security Information and Event Management (SIEM): Auch 2024 stuft das Analystenhaus Splunk als einen Marktführer ein. Damit sind wir zum 10. Mal in Folge im Leaders-Quadrant vertreten.

Neueste Artikel

Observability 5 Minuten Lesedauer

Splunk Observability Cloud jetzt auch in EMEA erhältlich (eu-west-1)

Wir geben bekannt, dass die weltweit erste voll integrierte Ende-zu-Ende-Observability Cloud für Unternehmen jetzt auch in weiteren Regionen (eu-west-1) zur Verfügung steht. Jetzt mehr zu Splunk Observability Cloud erfahren.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

52 Milliarden Euro Schaden – So wichtig ist umfassende Cyber-Security in Deutschland heute

2020 wurde durch Cyberangriffe ein Schaden von 223 Milliarden Euro verursacht. Cyber-Angreifer werden immer raffinierter und machen sich Schwachstellen, wie ungenügend gesicherte Systeme im Homeoffice zunutze. Wie ihr jetzt auf die veränderte Sicherheitslage reagiert, erfahrt ihr hier im Blog.
IT-Sicherheit 19 Minuten Lesedauer

Monitoring von Pulse Connect Secure mit Splunk (CISA Emergency Directive 21-03)

Unsere Splunk-Sicherheitsexperten geben einen genaueren Einblick in die Angriffe auf Pulse Connect Secure, einschließlich der verwendeten TTPs gemäß MITRE ATT&CK und ihrer Erkennung.
.conf & .conf Go 3 Minuten Lesedauer

.conf ist zurück!

Es ist wieder so weit ... wie jedes Jahr um diese Zeit geht es um die .conf, die dieses Mal mit einem Präsenz- und Online-Programm aufwarten wird. In diesem Blog erfahrt ihr mehr über die .conf21.
Platform 6 Minuten Lesedauer

Ein Bild sagt mehr als Tausend Logs

Mit Splunk können Serviceinformationen für Machine Learning aus Services wie AWS Rekognition aufgenommen werden. Wie funktioniert das und wie wird es eingerichtet?
IT 4 Minuten Lesedauer

SAP-Daten so einfach nutzen wie nie zuvor (dank Splunk)

Ahhhh SAP ... Egal, ob ihr Administrator eures liebsten ERPs seid, ein Consultant, der ein neues, ungemein wichtiges Modul implementieren soll, oder einfach ein SAP-Experte, ihr musstet zwangsläufig schon einmal mit ERP-Daten umgehen. Und das kann kompliziert sein, nicht wahr? Nun, wir bei Splunk haben da etwas für euch! Nach zahlreichen Erfahrungen in unterschiedlichen Kundenumgebungen habe ich mich entschlossen, euch meine geheime Methode zu verraten, mit der die Erfassung und Auswertung von SAP-Daten zum Kinderspiel wird.