TIPS & TRICKS

Auslaufmodell HTML-Dashboard

Vor Kurzem haben wir angekündigt, dass Splunk die Verwendung älterer Versionen von jQuery ein- und auf jQuery v3.5.0 oder neuer umstellt. Diese Änderung betrifft alle HTML-Dashboards, die auf jQuery angewiesen sind.

Hintergrundinformationen HTML-Dashboards

Wie sind wir zu diesem Entschluss gelangt? Möglicherweise verfügt ihr über HTML-Dashboards, die durch Konvertierung von Simple XML-Dashboards in HTML-Dashboards erstellt wurden – eine Funktion, die in Splunk Cloud Platform 8.0.2004 und Splunk Enterprise 8.1 entfernt wurde – oder ihr habt diese Dashboards direkt erstellt, um eine Grundlage für komplexe Funktionalität oder Formatierung in eurer App zu schaffen.

Mit der Veröffentlichung von Splunk Dashboard Studio in Splunk Enterprise 8.2 und Splunk Cloud Platform 8.1.2103 unterstützt Splunk jetzt native Funktionen zur einfachen Anpassung von Dashboards, ohne dass eine Konvertierung in HTML oder eine benutzerspezifische Entwicklung erforderlich ist. Unten seht ihr ein Beispiel für ein Studio-Dashboard.

So überprüft ihr, ob ihr HTML-Dashboards habt

HTML-Dashboards sind als Dateien in den folgenden Verzeichnissen definiert:

  • $SPLUNK_HOME/etc/apps/appname/local/data/ui/html/
  • $SPLUNK_HOME/etc/users/username/appname/local/data/ui/html/
     

Wenn ihr Administrator einer Splunk Cloud-Bereitstellung seid, könnt ihr prüfen, ob ihr über irgendwelche HTML-Dashboards verfügt, indem ihr euch das jQuery Admin Dashboard anseht, das ihr in der Liste der Dashboards in der Search & Reporting-App findet. Achtet auf das Panel am unteren Rand des Dashboards, in dem alle HTML-Dashboards in eurer Umgebung aufgelistet sind.

Wenn ihr Administrator einer Splunk Enterprise-Bereitstellung seid, könnt ihr prüfen, welche HTML-Dashboards in eurer Bereitstellung vorhanden sind, indem ihr die folgende Suche ausführt.

| rest splunk_server=local /servicesNS///data/ui/views search="eai:type=html" count=0
| Titel umbenennen als view_name eai:acl.app als App eai:acl.owner als Besitzer
| search owner=* app=*
| table view_name, owner, app
| join type=inner app
[ | rest splunk_server=local /servicesNS///apps/local count=0
| Titel umbenennen als App-Bezeichnung als app_label
| table app app_label]

Wenn ihr App-Entwickler seid, könnt ihr prüfen, ob ihr HTML-Dashboards habt, indem ihr die AppInspect-API mit der jquery-Query ausführt. Mit dem neuen check_html_dashboards lässt sich erkennen, ob eure Anwendung HTML-Dashboards umfasst. Diese Überprüfung wird bis <date> als WARN-Ergebnis gemeldet, danach wird diese Überprüfung aktualisiert und meldet dann FAIL.

Aktualisieren von HTML-Dashboards

Euch stehen drei Optionen zum Aktualisieren eurer HTML-Dashboards zur Verfügung.

Die bevorzugte und zukunftssicherste Option besteht darin, das HTML-Dashboard in Dashboard Studio neu zu erstellen. Splunk ist der Ansicht, dass Dashboard Studio standardmäßig die Funktionen bietet, die erforderlich sind, um die meisten Anwendungsfälle von Anpassungen abzudecken (z. B. Hinzufügen von Bildern, freie Platzierung von Objekten und mehr).

Eine weitere Option besteht darin, euer Dashboard als Simple XML-Dashboard mit Custom JS-Erweiterung neu zu erstellen. Leider müsst ihr das Dashboard neu erstellen, da keine Möglichkeit besteht, ein HTML-Dashboard zurück in Simple XML zu konvertieren.

Die letzte Option besteht darin, eure HTML-Dateien von /data/ui/html nach /appserver/static/template zu verschieben und eine SPA-Ansicht (Single Page Application) hinzuzufügen, die die Angabe <view template="app-name:/template/path" type="html"> enthält. Diese Option bringt den größten Mehraufwand mit sich, da ihr für das Packaging aller Abhängigkeiten und die Verwaltung künftiger Bibliotheksaktualisierungen zuständig seid.

Wenn ihr App-Entwickler seid, empfehlen wir euch, eure HTML-Dashboards zu aktualisieren und eine aktualisierte Version einzureichen, um die Kompatibilität mit der Splunk Cloud-Plattform aufrecht zu erhalten.Ihr findet weitere Informationen über das jQuery-Update und das Entfernen von HTML-Dashboards auf dem Developer Docs Portal.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum jQuery-Update findet ihr in den folgenden Ressourcen:

*Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt und editiert. Den Originalblogpost findet ihr hier

----------------------------------------------------
Thanks!
Splunk

----------------------------------------------------
Thanks!
Splunk

Splunk
Posted by

Splunk

TAGS
Show All Tags
Show Less Tags