Field Marketing Manager Adam Duda sieht seinen Platz in der Arbeitswelt seit jeher auf internationalem Parkett.
„Es hat mich schon immer in ein internationales Umfeld gezogen“, erzählt mir Adam. Dies wurde ihm quasi schon in die Wiege gelegt, da er bereits in früher Kindheit mit seinen Eltern Auslandsreisen machte und zudem im Ausland zur Schule ging. Adam wuchs in Polen auf, als das Land noch vom Kommunismus geprägt war. Umso mehr faszinierten ihn die unterschiedlichen Kulturen, politischen Systeme und Menschen, denen er im Ausland begegnete. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm dabei, „wie bunt Welt da draußen [hinter dem Eisernen Vorhang] war. Diese Eindrücke haben mich stark geprägt.“
Bei Splunk ist Adam inzwischen seit über sieben Jahren in der Marketing-Organisation für Zentraleuropa tätig. Seine Reise begann in unserer deutschen Niederlassung in München. Dort war er mehrere Jahre beschäftigt, bis sich zu Beginn der Pandemie die Gelegenheit bot, nach Polen zurückkehren.
„Splunk eröffnete eine Zweigstelle in meiner Heimatstadt Krakau. Das war eine glückliche Fügung, weil es so perfekt zu meiner persönlichen Geschichte passte. Nach 16 Jahren in Deutschland konnte ich so in meine Heimat zurückkehren und meinen Job bei Splunk für dieselbe Region weiterführen – das war einfach großartig. In gewisser Weise ging damit ein großer Traum von mir in Erfüllung, denn jetzt kann ich aus meiner Heimat aus in einem internationalen Umfeld arbeiten.“
Für seine Laufbahn bei Splunk spielt Adams Begeisterung für andere Kulturen eine ganz entscheidende Rolle. Als Marketing Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz entwickelt er gemeinsam mit seinem Team Kampagnen und Programme, die Kundinnen und Kunden in jedem dieser einzigartigen Märkte das Potenzial unserer Produkte vermitteln. Was ihn an seiner Arbeit am meisten begeistert? Neue Menschen kennenzulernen natürlich: „Bei Splunk kommen weltweit interdisziplinäre Teams zusammen, was bei früheren Arbeitgebern nicht immer der Fall war. Man hat die Möglichkeit mit anderen Teams zusammenzuarbeiten und mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Auf diese Weise trifft man viele interessante Leute und lernt neue Dinge. So wird es nie langweilig.“
Dieser teamübergreifende Austausch kommt nicht nur Adams Begeisterung für andere Kulturen entgegen. Wie er berichtet, hat davon auch seine Karriere enorm profitiert: „Durch die Zusammenarbeit mit anderen Teams habe ich bei Splunk vieles gelernt, durch das ich mich nicht nur beruflich, sondern auch auf persönlicher Ebene weiterentwickelt habe. Es gibt hier jede Menge talentierter Leute, die interessant und charismatisch sind und mich nachhaltig inspiriert haben.“
Dass Splunker von ihren Kolleginnen und Kollegen inspiriert werden, ist jedoch noch nicht alles. Denn sie haben auch die Freiheit, diese Inspiration in Taten umzusetzen, mit denen sie bei Splunk etwas bewegen können. „Splunk fördert ein Klima der Kreativität“, erklärt Adam hierzu. „Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich durch eigene Ideen auszudrücken. Im Zuge des Wachstums von Splunk ist unsere Arbeit zwar zunehmend prozessorientiert geprägt, für Kreativität bleibt aber noch immer sehr viel Raum. Ich finde es wirklich einzigartig und bewundernswert, dass das möglich ist.“
Wir sind stolz darauf, für ein Arbeitsumfeld zu stehen, in dem vielfältige Kulturen ihre Unterschiede teilen, alle ihren bevorzugten Arbeitsort flexibel wählen und voneinander lernen können. Ihr möchtet mehr über das Leben und die Arbeit bei Splunk erfahren? Besucht uns auf der Seite splunk.com/de_de/careers!
The world’s leading organizations rely on Splunk, a Cisco company, to continuously strengthen digital resilience with our unified security and observability platform, powered by industry-leading AI.
Our customers trust Splunk’s award-winning security and observability solutions to secure and improve the reliability of their complex digital environments, at any scale.