IT-Sicherheit
Empfohlene Artikel
Splunk gewinnt Silber bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2023
Einmal im Jahr verleiht der Vogel IT Medien Verlag seine eGovernment Awards. Eine Besonderheit dieses Awards: Es ist ein „Readers' Choice Award“. Und die Leser haben Splunk als eine der Top-Lösungen im Bereich Identität und Sicherheit ausgezeichnet.
Wir stellen vor: Das PEAK Threat Hunting Framework
Wir stellen hier das PEAK-Framework für die Bedrohungsjagd vor, das eine neue Threat-Hunting-Perspektive bietet und drei verschiedene Arten der Bedrohungsjagd beinhaltet.
Licht- und Schattenseiten generativer KI für die Cybersecurity
Hier stellen wir die Licht- und Schattenseiten von generativer KI im Hinblick auf Cybersecurity vor.
Bestimmung von Basiswerten und mehr: Neues in OT Security Add-on Version 2.2
Splunk hat eine neue Version des OT Security Add-on veröffentlicht, mit dem Unternehmen ihre Cybersecurity-Risiken besser verstehen, ihr Security-Monitoring verbessern sowie branchenspezifische Cybersecurity-Bedrohungen besser erkennen und darauf reagieren können.
Splunk im BSI CYBERSNACS Podcast: Criminal Minds – mit Mustererkennung auf Spurensuche nach Cyber-Kriminellen
Resilienz – davon hört man in der Cyber-Sicherheit überall. Doch wie stellt man sich als Unternehmen resilient auf? Welche Hilfestellungen bieten Security Frameworks wie das Mitre ATT&CK Framework hierbei? Le-Khanh Au von Splunk berichtet von ihrem Alltag als IT-Security Advisor und erklärt, was eine zielführende Cybersicherheits-Strategie auszeichnet.
Zeit für DevSecOps: Wenn sich Entwickler und SREs mit dem SOC-Team zusammentun
Immer mehr Unternehmen wollen ihre betriebliche Cyberresilienz stärken, was dazu führt, dass das Aufgabenfeld von SOC-Teams über traditionelle Zuständigkeiten der IT hinauswächst.
7 Fragen, die sich alle CxOs vor dem Erwerb neuer Software stellen sollten
Hier sind 7 Fragen, die ihr euch immer stellen solltet, um eurem Unternehmen zur optimalen Kaufentscheidung zu verhelfen und gleichzeitig die Cyber-Resilienz zu stärken.
KI sorgt für CISO-Ängste – Das ist die Lösung.
Paul Kurtz von Splunk beleuchtet die zunehmende Komplexität der Tätigkeit von CISOs, die mit KI-basierten Angriffen, automatisierter Ausnutzung von Schwachstellen, Data Poisoning oder Deep Fakes konfrontiert sein werden, angesichts derer aktuelle Phishing-Taktiken harmlos erscheinen.
So nutzt ihr das MITRE ATT&CK-Framework in Splunk Security Essentials
Das MITRE ATT&CK-Framework ist in Splunk Security Essentials (SSE) für diverse Use Cases nutzbar und hilft dabei, eine Vielzahl von Fragen zu beantworten. Wie, das erfahrt ihr in diesem Artikel.