Ein Cyber-Kill-Chain-Framework hilft beim Verständnis und der Bekämpfung von Angriffen. Erfahrt mehr über die Entwicklung und Anwendungen der Cyber-Kill-Chain.
Hier erfahrt ihr mehr über Cybersecurity und deren Bedeutung. Wir zeigen euch, welche Typen von Cyberbedrohungen und -risiken es gibt und mit welchen Tools und Frameworks ihr euch davor schützen könnt.
Schwachstelle, Bedrohung, Risiko: Diese Begriffe werden oft in einem Atemzug genannt, bezeichnen aber jeweils unterschiedliche Aspekte der Cybersecurity.
Cyberforensik umfasst das Sammeln und Analysieren von Informationen, um Erkenntnisse über kriminelle Aktivitäten im Cyberbereich zu erlangen. Mehr darüber erfahrt ihr hier.
Das Ziel des Synthetic Monitoring ist es, zu verstehen, welche Erfahrungen ein echter Benutzer mit eurer Website macht. Was Synthetic Monitoring noch alles kann, erfahrt hier im Detail.