LEADERSHIP

Bringing Data to Everything - Wie Daten zu Taten werden

Bringing Data to EverythingWir erleben gerade den größten Innovationsschub der menschlichen Geschichte. Alles wird "smart" und alles — und jeder —sind miteinander verbunden.

Forscher prognostizieren, dass der Durchschnittsbürger bis zum Jahr 2025 fast 5.000 Mal am Tag mit einem verbundenen Gerät interagieren wird. Zum Vergleich: Heute sind es ca. 800 Interaktionen – das muss man sich erst einmal vorstellen!

Ohne Frage, wir erleben gerade tief greifende Veränderungen in der Geschäftswelt und der Gesellschaft im Allgemeinen. Und die Grundlage dieser Entwicklung ist Technologie.— driven by technology. 

Der Kern, um den sich all diese Innovationen drehen sind Daten.

Daten als Chance

Die grundlegendste Veränderung bei der Nutzung von Daten ist, dass diese nicht mehr einfach nur aufzeigen, was passiert ist, sondern nunmehr die Grundlage für das bilden, was passieren soll – und das häufig sogar in Echtzeit. Schon jetzt verlassen wir uns überall auf Daten – ob bei der Türklingel, im Auto, bei der Synchronisierung der Lieferketten oder für die Sicherheit unserer Unternehmen. Die strategische Nutzung von Daten für unsere geschäftlichen und persönlichen Ziele wird immer wichtiger.

Daten müssen mit anderen Daten verknüpft werden können, egal auf welche Art und Weise sie generiert wurden oder wo sie gespeichert sind. Datenversierte Unternehmen investieren jetzt, um vom Zeitalter der Daten profitieren zu können und um gleichzeitig ihre Unternehmen zu schützen. Jedes Problem hat mittlerweile mit Daten zu tun.

Willkommen bei Data-To-Everything

Willkommen zur Data-To-Everything PlattformSplunks Vision ist klar: Daten sollen als Antwort auf jede Frage und als Grundlage für jede Entscheidung und jede Handlung dienen.

Wir möchten die weltweite Data-to-Everything Plattform sein. Bei Splunk investieren wir Milliarden in unsere neue Data-to-Everything (D2E) Strategie, um so das Unternehmen the zu werden, das Kunden ermöglicht, die riesigen Chancen, die in Daten liegen, zu nutzen und sich gleichzeitig gegen immer umfassendere Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Jedes Unternehmen arbeitet hart, um in komplexen und sich ständig verändernden Marktbedingungen erfolgreich zu sein und der Welt einen echten Mehrwert zu bieten. Jede Non-Profit-Organisation, Bildungseinrichtung und Behörde bemüht sich darum, die Welt zum Positiven zu verändern. Wenn wir alle schon so viel Energie darauf verwenden, Potenziale freizusetzen und Missstände anzugehen, ist es auch wichtig, über eine grundlegende Datentechnologie zu verfügen, die uns dabei hilft, den gewünschten Fortschritt voranzutreiben.

Dabei ist es auch nicht schwer zu verstehen, dass man Daten benötigt, um Lösungen voranzutreiben. Daten in Taten und Erfolg zu verwandeln kann aber durchaus schwierig sein. Mit Rohdaten können wir Menschen nur wenig anfangen. Uns gefallen Geschichten, nicht stumpfe Berechnungen und Tabellen. Und deswegen möchten wir die Unmengen der uns umgebenden Daten einfacher in potenzielle Aussagen verwandeln, in Einblicke und Erkenntnisse, die zu intelligenten Handlungen und positiven Ergebnissen führen können.

Die richtige Plattform

Splunk hat die weltweit erste Data-to-Everything Plattform entwickelt, mit der Daten in jedem Bereich eines Unternehmens gewinnbringend eingesetzt werden können. Das alles gelingt über eine einzige Plattform, die sämtliche eurer Daten verarbeitet und von allen Mitarbeitern in Ihrem Unternehmer verwendet werden kann. Für euch bedeutet das, dass ihr alle eure Daten nutzen könnt, unabhängig von ihrer Struktur, ihrem Speicherort oder ihrem zeitlichen Horizont. Sie können strukturiert und unstrukturiert vorliegen, in der Cloud und/oder lokal gespeichert sein und können einen Rückblick über mehrere Monate oder nur über wenige Millisekunden hinweg aufzeigen.

Unser Ansatz ist einzigartig, denn er erlaubt Unternehmen, ihre Daten in vier grundlegenden Schritten zu verwalten und zu nutzen: Untersuchen, Überwachen, Analysieren und Handeln. Wir sind stolz sagen zu können, dass Splunk die erste Data-to-Everything Plattform ist, die es mit sämtlichen Ihrer Datenherausforderungen aufnehmen kann und dabei hilft, datengestützte Entscheidungen und Handlungen für alle Situationen bereitzustellen.

Die Data-To-Everything Plattform

Der richtige Preis

Um die richtige Plattform für alle zu sein, muss auch unser Preismodell für eine möglichst breite Schicht von Usern geeignet sein. Wir haben unsere Tarifgestaltung weiterentwickelt, damit Kunden ihre Daten noch einfacher und umfassender nutzen können.

Durch unser neues voraussagbares Preismodell (Predictive Pricing) und „Rapid Adoption“-Pakete können Unternehmen jetzt ganz flexibel einen Tarif auswählen, der zu ihren Anforderungen passt und der sich skalieren lässt, wenn sie neue Möglichkeiten erforschen, Daten in Erfolg zu verwandeln. Wir machen es Ihnen einfacher denn je, Ihre Daten zu „splunken“.

Die richtigen Personen

Bei unserem neuen Branding geht es um mehr als nur um neue Technologien. Es ist das Ergebnis smarter und harter Arbeit in unserem gesamten Unternehmen. Was wir heute feiern, ist das Ergebnis der energiegeladensten, ehrgeizigsten und anpassungsfähigsten Organisation, die ich je gesehen habe.

Mitarbeiter erreichen bei Splunk ihr volles Potenzial. Was wir regelmäßig als Einjahresziele festlegen, sind die Fünfjahresziele anderer Unternehmen. Wir verlangen viel, und Splunker geben viel. Dieses Unternehmen brennt drauf, immer Neues zu lernen und zu tun. Diese geballte Energie wird jetzt auch anderen Unternehmen ermöglichen, ein ähnliches Feuer zu entfachen.

*Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt und editiert. Den Originalblogpost findet ihr hier: Bringing Data to Everything.

----------------------------------------------------
Thanks!
Doug Merritt

Splunk
Posted by

Splunk