.CONF & .CONF GO

.conf24 Global Broadcast: Alle Infos im Überblick

Der .conf24 Global Broadcast ist ein kostenloses Online-Angebot für unser Publikum rund um den Globus, in dem wir eineinhalb Tage lang die neuesten Updates und Entwicklungen rund um Splunk vorstellen.

  • Der .conf24 Global Broadcast steht vom 11. - 13. Juni weltweit zur Verfügung. 
  • Die .conf24 findet als Präsenzveranstaltung vom 11. bis 14. Juni 2024 in Las Vegas statt, die Splunk University kurz davor, vom 9. bis 11. Juni. 

Ihr könnt euch jetzt kostenlos registrieren oder weiterlesen, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Was ist die .conf? 

Die .conf ist Splunks jährliche Benutzerkonferenz. Den Namen haben wir übrigens ganz bewusst in Anlehnung an .config-Dateien gewählt. Zielgruppe der .conf sind Splunk-Nutzer, die Splunk besser und für mehr Use Cases einsetzen möchten.

Eine weitere Zielgruppe sind Unternehmer und Führungskräfte, die das Potenzial von Splunk ausloten wollen. An dieser Stelle sollten wir vielleicht mit ein paar Mythen aufräumen. Die .conf ist keine typische, lahme „Benutzerkonferenz“, sondern die Teilnehmer erwartet hier jede Menge Neues, VIEL Spaß und die Verleihung einiger Fes. Seit 2010 kommen hier die hellsten Köpfe der Branche aus IT, Security und DevOps zusammen, um:

  • Tipps, Geschichten und neue Methoden für die Lösung komplexer Sicherheits- und Observability-Herausforderungen auszutauschen,
  • spannende Vorträge zu hören, an Praxisübungen teilzunehmen und sogar Splunk-Zertifizierungen zu erwerben,
  • zu erfahren, wie Splunk die digitale Welt sicherer und resilienter machen kann,
  • und live Jam Sessions mit Splunkern und professionellen Musikern zu erleben.

Bei der diesjährigen .conf dreht sich alles um die Zukunft, genauer gesagt um die Vorbereitung auf die Zukunft und Resilienz im Hinblick auf neue Herausforderungen. Wir informieren über modernste KI, neue Ansätze zur Auswertung sämtlicher Daten im Unternehmen, transformative Observability-Anwendungsfälle und sogar Innovationen für das SOC der Zukunft. 

(Unter conf.splunk.com findet ihr weitere Informationen über die Präsenzveranstaltung.)


Was ist der .conf Global Broadcast?

Wir bei Splunk verstehen vollkommen, dass vielen – wenn nicht gar den meisten – Nutzern eine persönliche Teilnahme an der .conf aus verschiedenen Gründen wie Familie, Anreise, Budget usw. nicht möglich ist. Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen den .conf Global Broadcast anzubieten. 

Der .conf Global Broadcast soll Splunk-Benutzern in aller Welt wenigstens ein kleines bisschen .conf-Feeling ermöglichen – virtuell und kostenlos. Er richtet sich an alle, die an topaktuellen Neuigkeiten von Splunk interessiert sind und am .conf-Erlebnis teilhaben möchten. (Und wer weiß, vielleicht seid ihr im nächsten Jahr vorort mit dabei.)

Unser Global Broadcast wurde insbesondere für all diejenigen konzipiert, die höchstens ein paar Stunden online teilnehmen können. Aus diesem Grund gibt es hier ein bisschen von allem, damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was Splunk so macht. Dieses Angebot steht Teilnehmern des .conf Global Broadcast völlig kostenlos zur Verfügung:

  • Zwei .conf-Keynotes: die Welcome-Keynote und die Product-Keynote
  • Kostenloses Hands-on-Keyboard-Training der Splunk University
  • Klassische .conf-Inhalte rund um Thought Leadership, Produkt-Sessions und Erfahrungsberichte von Splunk Kundinnen und Kunden

Auf euch wartet ein spannendes Erlebnis. Versprochen! Ihr müsst euch nur kostenlos registrieren, damit ihr auf den Global Broadcast zugreifen könnt.

Für wen empfiehlt sich der Global Broadcast? 

  • Splunk-Praktiker (Security, Engineering, IT), Kunden und Partner, die nicht persönlich teilnehmen können  
  • Alle, die Splunk in Aktion erleben möchten
  • Cisco-Kunden und -Mitarbeiter, die Splunk besser kennenlernen möchten
  • Datenbastler, Studierende und alle, die lebenslang lernen möchten

Angebot im Broadcast: Agenda und Programm

Die Tagesordnung des Global Broadcast sieht wie folgt aus: Tag 1 startet mit der Begrüßungsrede und umfasst ein dreistündiges Programm von 17:00 bis 20:00 Uhr Pacific Time (GMT-8). An Tag 2 streamen wir von 8:00 bis 17:00 Uhr Pacific Time ein neunstündiges Programm, das an die Zeitzonen der drei weltweiten Schlüsselregionen angepasst ist:

  • Nord- und Südamerika (AMER) 
  • Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA): CEST/GMT (Mitteleuropa, Großbritannien)
  • Asiatisch-pazifischer Raum (APAC): SGT/AEST/JST  (Singapur, Australien, Japan)

Vom 11. Juni könnt ihr euch also völlig unabhängig davon, wo auf der Welt ihr euch befindet, einloggen und kostenlos hochwertige Splunk-Inhalte ansehen, und zwar ganz bequem in eurer gewohnten Umgebung (und in eurer Zeitzone). Hier findet ihr immer den neuesten Stand der kompletten Broadcast-Tagesordnung.

Seht euch unsere beiden Keynotes an 

Mittwoch, 12. Juni : 15:15-17:00 Uhr Event-Kickoff und Welcome-Keynote: Splunk, wie ihr es kennt und liebt, nur besser

Was euch erwartet: Startet direkt in die .conf mit Gary Steele, President Go-to-Market bei Cisco und General Manager von Splunk, und folgenden Themen:

  • Wie Splunk-Kunden zu mehr Sicherheit und Resilienz in der digitalen Welt beitragen
  • Ankündigung neuer Produkte

Im Anschluss informieren euch Cisco-CEO Chuck Robbins und Gary Steele darüber, wie Cisco und Splunk die KI-Revolution vorantreiben und sicher gestalten – und Splunk noch besser machen. Darüber hinaus werden wir einen Kunden als Gastsprecher begrüßen und Gewinnern von Splunkie- und Partner-Auszeichnungen einen wohlverdienten Platz im Rampenlicht geben.

Wer teilnehmen sollte: Wenn ihr euch für die Geschäftslage bei Cisco und Splunk interessiert, solltet ihr dieses Event nicht verpassen.

Als kleinen Vorgeschmack auf das, was euch erwartet, könnt ihr euch hier die Begrüßungsrede zur .conf23 ansehen:

(Hier gehts zu den Biografien sämtlicher Keynote-Redner.)

Donnerstag, 13. Juni 10:55 - 12:30 Uhr Product Keynote: Innovating for The Future (Produkt-Keynote: Innovationen für die Zukunft)

Was euch erwartet: Als Nächstes tauchen wir tiefer in die Frage ein, wie Splunk und Cisco die digitale Resilienz für Kunden revolutionieren. Tom Casey, SVP und GM Products & Technology bei Splunk, stellt euch unsere Produktvision vor. 

Zu guter Letzt präsentieren Produktmanager euch neue Innovationen, mit Live-Demos von United Airlines, Progressive Insurance und anderen.

Wer teilnehmen sollte: Alle Produkt- und Technikfreaks kommen hier voll auf ihre Kosten, denn bei dieser Veranstaltung könnt ihr unsere neuesten Innovationen in Aktion erleben.

Seht euch auch die Produkt-Keynote des letzten Jahres an, in der wir bahnbrechende Entwicklungen angekündigt haben, darunter folgende:

Warum ihr am Global Broadcast teilnehmen solltet

Die Teilnahme am kostenlosen Global Broadcast ist der einfachste und schnellste Weg, Splunk kennenzulernen. Und es gibt natürlich noch viele weitere Gründe, an ein paar Sessions des Global Broadcast teilzunehmen:

  • Ihr befindet euch auf einem anderen Kontinent und Las Vegas ist gerade keine Option.
  • Ihr interessiert euch für Splunk oder nutzt es bereits, habt aber kein Budget,
  • Ihr möchtet wissen, wie es nach der Akquisition von Splunk durch Cisco weitergeht.
  • Ihr möchtet von Führungskräften und Produktteams etwas über die spannenden neuen Angebote erfahren und hören, welche kritischen Geschäftsprobleme Splunk lösen kann.
  • Die Teilnahme ist kostenlos – ihr habt also nichts zu verlieren.

Bereit für den .conf Global Broadcast? Registriert euch am besten jetzt gleich.

Häufig gestellte Fragen zum .conf24 Global Broadcast

An wen kann ich mich bei sonstigen allgemeinen Fragen wenden?

Schickt einfach eine E-Mail an confregistration@splunk.com wir helfen euch dann gerne weiter.

Kann ich auch vergangene .conf Breakout Sessions online ansehen?

Ja, .conf-Inhalte sind on demand abrufbar. .conf Online bietet Breakout Sessions von der .conf21,.conf22 und .conf23. Um darauf zuzugreifen, benötigt ihr einen splunk.com-Account, den ihr natürlich auch neu erstellen könnt.

Viel Spaß beim Splunken! Wir sehen uns auf der .conf24.

Splunk
Posted by

Splunk