.CONF & .CONF GO

.conf22: Volle Power von Unified Security und Observability für unsere Kunden

Heute beginnt meine erste .conf, seit ich vor knapp zwei Monaten als CEO zu Splunk gekommen bin. Ich freue mich sehr darauf, meine Keynote zu halten und zu erläutern, warum Splunk die Grundlage dafür ist, dass Unternehmen sicher und resilient bleiben.

Was die .conf zu etwas Besonderem macht, ist die Tatsache, dass sie ein einzigartiges, intensives (und einfach cooles) Erlebnis ist, bei dem wir unsere unglaubliche Splunk-Community und all die brillanten Möglichkeiten, wie sie unsere Produkte nutzen, feiern können. Dieses Jahr ist es das erste Mal seit zwei Jahren, dass wir uns persönlich (und online) treffen. Die Möglichkeit, sich mit Kunden und Partnern sowohl von Angesicht zu Angesicht als auch mit virtuellen Teilnehmern aus aller Welt auszutauschen, ist einfach toll. 

Es warten eine Menge aufregender Momente auf uns und wir haben einiges darüber zu berichten, wie Splunk Innovationen vorantreibt – heute stärker als je zuvor. Und ich freue mich auch darauf, meinem Ziel näherzukommen, mich in meinen ersten 100 Tagen mit 100 Kunden zu treffen, um so viel wie möglich darüber zu erfahren, was Splunk noch alles tun kann, um Unternehmen dabei zu helfen, Daten in konkrete Handlungen zu verwandeln.

.conf22

Wie wir alle wissen, waren die letzten Jahre voller Unwägbarkeiten. In der Technologiebranche ist das nicht anders. Security-, IT- und Entwicklungsteams sind mit einer sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft konfrontiert, die von wirtschaftlicher Unsicherheit, geopolitischen Unruhen und Remote-Arbeit geprägt ist. In allen Branchen wünschen sich Kunden simplere und schnellere Erlebnisse, einen im Grunde sofortigen Kundenservice und Anwendungen und Dienste, die jederzeit und überall ohne Unterbrechung funktionieren. Gleichzeitig nutzen die meisten Unternehmen heute hybride und Multi-Cloud-Architekturen, was ihre Abläufe noch komplexer macht. 

Splunk löst diese Komplexität und Unwägbarkeiten. Wir haben eine einheitliche Datenplattform entwickelt, mit der Unternehmen ihre Sicherheit und Resilienz verbessern können.

Die Splunk Plattform

Während der .conf22 sprechen wir über all das, was wir tun, um unseren Kunden die Fähigkeiten zu geben, mehr Informationen aus ihren Daten zu ziehen, schneller und effizienter zu handeln und die Möglichkeiten von Splunk noch weiter auszubauen, indem wir:

  • End-to-End-Transparenz über ihr gesamtes Unternehmen hinweg ermöglichen – mit Full-Fidelity-Daten und No Sampling.
  • ihre Teams bei der Untersuchung und schnellen Umsetzung von Maßnahmen unterstützen – mit einer hochgradig skalierbaren Architektur, die Daten im laufenden Betrieb strukturiert und KI-gesteuerte Fehlerbehebung und Automatisierung nutzt.
  • Security-, IT- und DevOps-Fachleute in die Lage versetzen, unsere Funktionen auszuweiten – auf nahezu alle erdenklichen Problemfelder mit Datenbezug.

Die Splunk Plattform

Einer der Gründe, warum ich mich entschlossen habe, CEO von Splunk zu werden, war die einzigartige Aussicht darauf, Unternehmen in allen Branchen und auf der ganzen Welt dabei zu helfen, ihre schwierigsten Probleme zu lösen und unglaubliche Ergebnisse zu erzielen.

Es ist klar, dass Unternehmen in den kommenden Jahren mit neuen und wachsenden Herausforderungen konfrontiert sein werden. Die Bedrohungslandschaft wird sich weiter entwickeln. Hybride und Cloud-native Architekturen werden einen großen Mehrwert, aber auch viel mehr Komplexität mit sich bringen. Unternehmen werden eine größere digitale Transformation durchlaufen, mit einer wachsenden Liste von Kundenerwartungen. Der globale Skill Gap und der Mangel an technischen Fachkräften werden sich zunächst noch verschlimmern. Darüber hinaus wird die Menge an Daten, die Unternehmen produzieren und nutzen, weiter zunehmen.

Bei Splunk planen wir für die Zukunft unserer Kunden und für das, was nötig sein wird, um agil und innovativ zu bleiben, wenn sich Technologien weiterentwickeln und Branchen sich verändern.

Die Zukunft mag komplex und unvorhersehbar sein, aber sie ist auch strahlend und voller Potenzial für Unternehmen, die für ihre Innovationskraft, Customer Experience, Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit einen datenzentrierten Ansatz verfolgen.

Ich bin stolz darauf, dass wir bei Splunk jedem unserer Kunden helfen, die für sich bestmögliche Variante dieser hoffnungsvollen Zukunft zu gestalten.

 


Allen Unterhaltungen auf der #splunkconf22 folgen!

Gary Steele
Posted by

Gary Steele

Gary Steele ist President, Go-to-Market bei Cisco und verantwortlich für eine einheitliche Organisation in den Vertriebs-, Partner- und globalen Marketing-Teams von Cisco, um Kundenerfolge zu beschleunigen und das Wachstum im gesamten Unternehmen zu fördern. Darüber hinaus leitet Gary Steele Splunk bei Cisco. Er ist eine hochgeschätzte Führungskraft im Technologiebereich, mit über 30 Jahren Erfahrung. Zu seiner Erfolgsbilanz gehört die Skalierung von SaaS-Lösungen ebenso wie das Wachstum weltweit operierender milliardenschwerer Unternehmen. Bevor er zu Splunk kam, war Gary erster CEO von Proofpoint. Dort verantwortete er das Wachstum vom jungen Start-up bis zum führenden, börsennotierten Security-as-a-Service-Anbieter. Zuvor war er als CEO von Portera tätig und hatte verschiedene Führungspositionen bei Sybase, Sun Microsystems und Hewlett-Packard inne. Seit 2018 ist Gary auch Mitglied des Verwaltungsrats der Freelancer-Plattform Upwork. Studiert hat er an der Washington State University, mit Abschluss als Bachelor of Science.

TAGS
Show All Tags
Show Less Tags