false
Partner 3 Minuten Lesedauer

Mehr Sicherheit mit Splunk und Google Workspace

Mit dem neuen Splunk Add-on for Google Workspace bekommen Splunk-Kunden nun eine von uns supportete Option für die Sammlung und Aufbereitung kritischer Audit-Events in Google Workspace.
Observability 8 Minuten Lesedauer

Site Reliability Engineer (SRE) – Rollen und Zuständigkeiten

Site Reliability Engineers (SREs) haben zahlreiche Rollen und Zuständigkeiten in DevOps und IT. Hier erfahrt ihr, wie SRE-Teams bei Software­bereitstellung und Incidents für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sorgen.
.conf & .conf Go 9 Minuten Lesedauer

Neue Funktionen in Splunk Observability für schnellere Entwicklung, Fehlerbehebung und Innovationen

Wir freuen uns, neue Funktionen in Splunk Observability vorstellen zu können, die DevOps-, IT Operations- und Softwareentwicklungsteams helfen, die Entwicklung, das Troubleshooting und Innovationen schneller voranzutreiben.
.conf & .conf Go 7 Minuten Lesedauer

Die Plattform für einheitliche Sicherheit und Observability

Ankündigung neuer Verbesserungen der Splunk Cloud Platform und der allgemeinen Verfügbarkeit von Splunk Enterprise 9.0, die es Kunden ermöglichen, Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von Daten mit voller Genauigkeit zu treffen, schneller auf Dateneinblicke zu reagieren und anzupassen, wie diese Einblicke in ihrer gesamten Organisation in der Hybrid Cloud operationalisiert werden.
Tipps & Tricks 15 Minuten Lesedauer

Gastbeitrag: Was tun, wenn der Tag mal mehr als 24 Stunden hat? Lückenlose Zeiterfassung von Produktionsanlagen mit Splunk.

Wie erklärt man seiner 6-jährigen Tochter, was Produktionsanlagen den ganzen Tag machen? Sebastian Walker, Senior Manager Informationssysteme Operations bei Mitsubishi Polyester Film GmbH fast in seinem Gastbeitrag Schritt für Schritt zusammen, wie lückenlose Zeiterfassung mithilfe von Splunk funktioniert - eine Methodik, die sich auch auf Management Reports anwenden lässt.
IT-Sicherheit 7 Minuten Lesedauer

Nur noch 52 Sekunden … und 42 Minuten: Eine vergleichende Analyse der Verschlüsselungs­geschwindigkeit von Ransomware

Aus Anlass der Veröffentlichung der neuen Ransomware-Studie von SURGe geht Shannon Davis von Splunk hier genauer darauf ein, wie sich die Geschwindigkeit messen lässt, mit der Ransomware Dateien verschlüsselt.