false
DevOps 5 Minuten Lesedauer

Ein verlorener Kunde kommt nicht wieder

Der Kunde ist König, sagt ein altes Sprichwort. Seine “Majestät” ist in den vergangenen Jahren aber zunehmend anspruchsvoller geworden: Eine große Marktauswahl, ein starker Wettbewerb, Preiskämpfe und wenig Geduld mit Unzulänglichkeiten führen heute schnell dazu, dass Kunden sich nach Alternativen umsehen, wenn ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Online-Service nicht bringt, was erwartet wurde.
Splunk Life 10 Minuten Lesedauer

Wir sind Splunk: Maike Ganzer – Strategic Sales & Enablement Advisor

Bei „Wir sind Splunk“ fühlen wir unseren Splunkern immer ganz genau auf den Zahn. Heute ist Maike Ganzer dran. Sie ist unsere Strategic Sales & Enablement Advisor. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen in der Hotellerie, ihrer ersten turbulenten Woche bei Splunk und von einer verrückten Party in Stockholm. Außerdem verrät sie uns, warum Vorbereitung das halbe Leben ist. Viel Spaß damit!
DevOps 5 Minuten Lesedauer

Die wahren Vorteile von Observability für die Cloud-Migration

Viele Daten haben heute einen Migrationshintergrund: Unternehmen verlagern zunehmend Anwendungen und Prozesse in die Cloud. Aber eben nicht immer alle. In der Praxis führt das zu hybriden Infrastrukturen, einem “Sowohl-als-auch”.
DevOps 7 Minuten Lesedauer

Fehlalarme nerven… jetzt ist Schluss damit!

Es gibt einen interessanten semiotischen Effekt, durch den bedeutungstragende Zeichen im Handumdrehen bedeutungslos werden – die Wiederholung.
DevOps 5 Minuten Lesedauer

Hybridität ist handhabbar

Las man in der Vergangenheit Beiträge zum Thema Clouds, hinterließen diese mitunter einen “Wolke 7-Eindruck” – ein Gefühl des Glücks, in dem alles möglich scheint. Natürlich bietet die Cloud-Migration von Daten und Anwendungen viele mögliche Vorteile wie Effizienzgewinne und Kostenersparnisse.
DevOps 6 Minuten Lesedauer

Nie mehr Frust-Tweets von Kunden – dank Synthetic Monitoring

Mit der Synthetic Monitoring könnt ihr jede Transaktion simulieren, sodass ihr Probleme entdeckt, bevor euch ein gefrusteter Kunde mit einem Beschwerde-Tweet darauf stößt.