false

E-Book

Darum erfordert Ihre Cloud-Strategie eine Datenstrategie

Nur wenn Sie Ihre Daten mit der richtigen Plattform nutzen, werden Ihre Cloud-Strategien erfolgreich sein

Jetzt herunterladen
image-alt-text

Digitaler Wandel ist eine existenzielle Notwendigkeit. Kein CxO muss davon überzeugt werden, denn sie alle wollen Innovationen schneller, sicherer und effizienter vorantreiben.

Unternehmen steigen auf Infrastrukturen, Plattformen und Services in der Cloud um, um sich weiterzuentwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings sollte man dabei im Hinterkopf behalten, dass die scheinbar einfache Cloud-Einführung angesichts der steigenden Anzahl zu verwaltender und zu schützender Datenströme, Anwendungen und Services zu mehr Komplexität führt.

Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens sich in unterschiedlichen Entwicklungsphasen befinden können. Wenn hier nicht besonnen vorgegangen und eine Datenstrategie eingebunden wird, kann die Einführung der Cloud-Technologie, die als Triebkraft der digitalen Transformation fungiert, schnell zu einer Belastung werden.

Laden Sie Ihr Exemplar unseres E-Books Darum erfordert Ihre Cloud-Strategie eine Datenstrategie herunter, um herauszufinden, wie Sie die richtige Datenplattform nutzen, um eine „Data First“-Strategie zu entwickeln, die Sie bei folgenden Aufgaben unterstützt:

  • Echtzeit-Einblicke in Status und Performance kritischer Geschäfts-Workloads in der Cloud sicherstellen
  • Kosten kontrollieren, um wirtschaftliche Vorteile bei wachsender Nachfrage zu realisieren
  • Hohes Cyber-Security-Niveau in der Cloud aufrechterhalten
  • Neue Cloud-native Technologien einführen und operationalisieren

Jetzt herunterladen

Continue