false

E-Book

Basisleitfaden UEBA

Jetzt herunterladen

Komplexe Angriffe – insbesondere Insider-Bedrohungen – lassen sich nur sehr schwer entdecken und erkennen. Mit manuell erstellten Korrelationsregeln lässt sich Schadverhalten zwar identifizieren, doch sollte man sich nicht darauf verlassen, dass allein damit 100 % der Bedrohungen in einer beliebigen Umgebung erfasst werden.

Eine UEBA-Lösung (User and Entity Behavior Analytics) kann helfen. Diese Sicherheitstechnologie arbeitet mit mehrdimensionalen Verhaltensnormallinien, dynamischen Peer-Group-Analysen und unüberwachtem maschinellem Lernen, sodass Unternehmen damit sowohl bekannte als auch unbekannte und versteckte Bedrohungen aufspüren können.

Laden Sie jetzt Ihren kostenlosen Basisleitfaden UEBA herunter und erfahren Sie, wie eine UEBA-Lösung Ihr Sicherheitsteam bei folgenden Aufgaben unterstützen kann:

Basisleitfaden UEBA
  • Komplexe Bedrohungen und anomales Verhalten erkennen
  • Transparenz verbessern und in den Kontext eingebettete Erkenntnisse gewinnen, sodass Sie Risiken schnell einordnen und entschlossen handeln können
  • Incident-Untersuchungen und Workflows vereinfachen und optimieren – und damit die Effizienz im SOC steigern

Jetzt herunterladen

Weiter