false

Blogs rund um die öffentliche Hand

Neueste Artikel

Industries 6 Minuten Lesedauer

Wie das Gesundheitssystem von umfassender Datennutzung profitieren kann

Der Austausch medizinischer Daten war noch nie so wichtig und gleichzeitig so sensibel wie heute. Ihr könnt über die besten Anreize, die fortschrittlichsten Technologien und die robustesten Prozesse verfügen – nichts wird ausreichen, wenn die Benutzer die von euch angebotenen Tools nicht annehmen und nutzen. Und im Gesundheitswesen ist die Umsetzung solcher Veränderungen vielleicht noch schwieriger als in anderen Branchen.
Industries 5 Minuten Lesedauer

Sozialbetrug bekämpfen mit Splunk

Seit Beginn der Pandemie und der Einführung von Corona-Hilfsprogrammen verzeichnet Deutschland eine Unmenge betrügerischer Anträge auf Corona-Hilfszahlungen. Aktuelle Beweise belegen, dass Testzentren in ganz Deutschland Erstattungsanträge für Hunderte von Corona-Tests gestellt haben, die niemals durchgeführt wurden.
Industries 5 Minuten Lesedauer

E-Government – So wird datengestützte Politik und Verwaltung möglich

Die Notwendigkeit effizienter digitaler Leistungen für Bürgerinnen und Bürger ist unbestritten, ebenso wie die einer besseren Datennutzung insgesamt. Dies gilt insbesondere für die konkrete OZG-Umsetzung und ist auch mit Blick auf die politische Entscheidungsfindung erforderlich.
Industries 5 Minuten Lesedauer

Splunks Prognosen für den öffentlichen Sektor 2021: Teil 2

Erfahrt in diesem Blogpost mehr über die fünf wichtigsten Technologieprognosen für den öffentlichen Sektor im Jahr 2021.
Industries 6 Minuten Lesedauer

Splunks Prognosen für den öffentlichen Sektor 2021: Teil 1

In diesem Blog befassen wir uns mit den wichtigsten Themen, die Verantwortliche im öffentlichen Sektor in diesem Jahr begleiten werden, während sie die öffentliche Verwaltung weiter in Richtung Digitalisierung, Remote-Arbeit, Cloud-Migration und eines datengestützten Ansatz für öffentliche Dienstleistungen modernisieren.